Aktuelles

Hier lesen Sie unsere aktuellen Beiträge

Schulgarten

Endlich wird das Wetter wieder wärmer und die Kinder der Klasse 2 konnten mit Unterstützung von Frau Tillmann im Schulgarten starten. Zuerst einmal mussten sie harken und die vielen Wildkräuter Weiterlesen →

Projekt „Zähne“

Mit dem Projekt „Zähne“ nehmen wir jedes Schuljahr an der Aktion der Mundhygiene „Gesund im Mund“ teil, bei dem das Thema „Zahngesundheit“ in den ersten vier Schuljahren aufgearbeitet wird. Die Weiterlesen →

Karneval 2023

Am Karnevalsdonnestag gab es ein buntes Treiben in der Schule. Mit einem Karnevalssingen aller Klassen wurde der Tag im Foyer der Schule gestartet. In den einzelnen Klassen wurde dann weiter Weiterlesen →

Weihnachtsfeier 2022

Einige Eindrücke von unserer Weihnachtsfeier 2022

Nikolausüberraschung

Der Heilige Nikolaus hieß mit vollem Namen Nikolaus von Myra und lebte etwa um das Jahr 300 nach Christus. Über ihn weiß man nicht viel. Er war der Bischof von Weiterlesen →

Theaterstück „Die große Nein-Tonne“

Die große Nein Tonne Gestern hatten wir die Theaterpädagogen der theaterpädagogischen Werkstatt mit ihrem Theaterstück „Die große Nein-Tonne“ zu Gast. Die Turnhalle verwandelte sich zur Bühne und die Kinder schauten Weiterlesen →

Radfahrtraining auf der Straße

Die Klasse 4 hat ihr Radfahrtraining mit dem Polizisten auf der Straße absolviert. Für viele Kinder war es eine spannenende Erfahrung über die stark befahrene Stockumer Straße zu fahren.

Kleine Landschaftsgärtner in Aktion

Die Klasse 2 nahm am Dienstag, 27.09.2022 an der Aktion „Kleine Landschaftsgärtner“ teil und erlebte einen aufregenden Vormittag bei der Landschaftsgärtnerei Klute in Stockum. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder Weiterlesen →

Emma und Roggolino

Am Donnerstag durften wir eine ganz besondere Aktion in der Schule durchführen. Die beiden dritten Schuljahre haben im Rahmen einer Unterrichtseinheit zu dem Thema „Vollkorn und Backhandwerk“ eine Brotverkostung erlebt. Weiterlesen →

Schnuppertag „Tennis“ in der Schule

Durch zwei fachkundige Tennisspieler wurde jeder Klasse in einer Unterrichtsstunde Mitte September der Tennisport vorgestellt. Hierzu nutzten die Trainer streettennis Equipment, das auch auf dem Schulhof eingesetzt werden kann. Aufgrund Weiterlesen →