Auch bei Regenwetter haben den Kindern der Klasse 4 die Stationen der Waldjugendspiele viel Spaß gemacht.
Kategorie: Allgemein
Verkehrszauberer Robert
Dank der großzügigen Unterstützung der Volksbanken im HSK durften sich die Klassen 1a und 1b in dieser Woche über den Besuch des Verkehrszauberers Robert Marteau freuen.
Wie überquere ich die Straße an einer Ampel? Wie verhalte ich mich am Zebrastreifen? Wo sitze ich in Auto am sichersten? Fragen wie diese beantwortete der Verkehrszauberer in diesem Schauspiel auf zauberhafte und lustige Art und Weise, indem er die Kinder immer wieder aktiv mit einbezog und so wichtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr vermittelte. Vielen Dank dafür!
Einschulung 2022
Der Einschulungstag ist schon etwas besonderes und zum Teil mit Aufregung und Anspannung aber sicherlich auch Vorfreude verbunden. Endlich geht es los mit der Schule.
In diesem Schuljahr starteten bei uns 39 Kinder in zwei Eingangsklassen ihre Schulzeit.
1a mit der Klassenlehrerin Frau Clute-Simon
1b mit der Klassenlehrerin Frau Haake
Abschied Klasse 4
Mit dem Theaterstück „Wir machen den Abflug“ verabschiedeten sich die Kinder der Klasse 4 von der Schulgemeinde.
Die Grunschule ist geschafft und der Blick aller Kinder richtete sich nach vorn, um zu sehen, was sie als nächstes erwartet. Wo soll es hingehen? Wo kann man was erleben? Wo kann man seine Talente am ehesten einsetzen? Um Antworten auf all diese Fragen zu finden befragen sie Prof. Dr. Überall, den ein kluger und weitgereister Mann ist.
Zum Abschluss folgte das Lied: Wir entdecken jetzt die Welt, es geht los. Hurra!
Als Erinnerung erhielten die Kinder die druckfrische Abschlusszeitung mit vielen Erinnerungen aus den Grundschuljahren.
Erkommunion in Endorf am 15.05.2022

Am 15.05.2022 läuteten auch für die 7 Kommunionkinder aus Endorf die Glocken und luden zum festlichen Gottesdienst der Erstkommunion ein.
Nach der Vorbereitungszeit in den Gruppenstunden und tollen Erlebnissen im Gruppenverbund freuten sich alle und waren ganz aufgeregt!
Pastor Hester und die Messdiener holten die Kinder im Pfarrheim ab.
Der Gottesdienst war sehr feierlich und nachdem alles vorüber war, ließ auch die Aufregung langsam nach.
Am Montag besuchten die Klassenkameraden aus Stockum die Kinder in der heimischen
St. Sebastian Kirche und wirkten im Dankgottesdienst mit. Die Freude darüber war riesengroß und es wurde allen gedankt, die diesen Besuch ermöglicht haben.